EineWelt Shop & Café
Projektbeschreibung
Im Haus Clausthal in der Brauerstraße 29a werden fair gehandelte Waren angeboten. In gemütlicher Atmosphäre genießen Sie eine Tasse Kaffee aus einer fair gehandelten Bohne, ein Stück Kuchen aus der Ausbildungsküche der BiBeKu oder einfach einen Saft aus der Region. Das EineWelt Shop & Café wurde bereits 2008 als Ausbildungsprojekt ins Leben gerufen und hatte bis Dezember 2020 seinen Platz am Maktplatz in Kellinghusen. Seit Januar 2021 ist das EineWelt vorrangig ein Projekt im Rahmen von Berufsorientierung und bietet Schüler:inn um achten Jahrgang die Möglichkeit Praxiserfahrungen im Berufsfeld Einzelhandel zu sammeln.
Der Besuch im EineWelt ist wie eine Entdeckungsreise. Die angebotenen Produkte sind von besonderer Qualität. Das Sortiment umfasst sowohl Agrarprodukte wie Kaffee, Tee, Kakao, Honig, Gewürze, Zucker, Fruchtsäfte und getrocknete Früchte, als auch Lebensmittel wie exotische Knabbereien, Süßigkeiten und Gebäck. Andererseits sind künstlerisch-handwerkliche Produkte und Gebrauchsgegenstände wie Taschen, Musikinstrumente, Heimtextilien, Spielzeug, Papierartikel, Korbwaren und Schmuck erhältlich
Es werden nicht nur exotische Waren verkauft und konsumiert, sondern die Besucher erhalten gleichzeitig Informationen über die angebotenen Produkte, Produktionsprozesse und -bedingungen.
Ein besonderer Kooperationspartner im Rahmen der Bildungsarbeit ist der Verein RAFIKI e.V., der auch direkt bei dem Schulbauprojekt KIUMAKO Secondary School in Mrimbo/Tansania unterstützt wird. Hergestellt werden diese Waren aus Tansania u.a. in kleinen lokalen Werkstätten aber Ausbildungscentern wie dem KIUMO VTC in Uuwo.
Auch werden regionale Produkte wie Kunsthandwerk, Honig oder Apfelsaft aus Kellinghusen und Umgebung angeboten. Dazu zählen auch verschiedene Produkte aus der Produktionsschule Steinburg, die von Schüler:innen in Berufsvorbereitung hergestellt wurden.
Ein weitere Partner ist die Gemeinschaftsschule Kellinghusen, die in verschiedenen Kursen Produkte herstellt, die zur Unterstützung von Bildungsprojekten in Tansania u.a. über das EineWelt vertrieben werden.
Produkte aus der Produktionsschule Steinburg
Omas afrikanische Stühle
In unserem EineWelt finden sich auch Produkte aus unseren Werkstätten. So restaurieren z.B. Schüler:innen der Produktionsschule Steinburg alte, für den Müll vorgesehene Stühle und beziehen sie mit Kitenge, traditionellen Stoffen aus Tansania. Diese Stühle bieten wir in unserem Shop für 40 Euro das Stück zum Verkauf an.
Nistkästen und Insektenhotels
Unsere Junior-Mitarbeiter:innen aus der Produktionsschule stellen auch Nistkästen und Insektenhotels her. Im Shop sind verschiedene Varianten vorrätig. Sie produzieren aber auch individuell auf konkrete Bestellung. So wurden u.a. schon für die Stadt Kellinghusen Brutkästen für Enten oder Nistkästen für Uhus hergestellt und ausgeliefert.
Rufen Sie unseren Werkstattmeister Ralf Armbrust gerne an, wenn Sie eine Bestellung aufgeben möchten. Sie erreichen ihn unter 04822 37 87 974.
Paletten-Möbel
Die Junior-Mitarbeiter:innen der Produktionsschule stellen entwerfen und produzieren individuelle Paletten-Möbel. Im Garten der Produktionsschule am Haus Clausthal in Kellinghusen werden zahlreiche Exemplare ausgestellt und von Jugendlichen z.B. als Sitzgelegenheiten genutzt.
Rufen Sie unseren Werkstattmeister Ralf Armbrust gerne an, wenn Sie eine Bestellung aufgeben möchten. Sie erreichen ihn unter 04822 37 87 974.
Clausthaler Honig
Die jungen Mitarbeiter:innen der Produktionsschule Steinburg betreiben gemeinsam mit einem Imker aus Kellinghusen im Garten des Hauses Clausthal eine kleine Imkerei. Zweimal im Jahr wird dort Honig geschleudert und abgefüllt. Dieses schmackhaften und gesunde Naturprojekt kann man im Shop des Eine Welt erwerben.
Produkte aus Tansania
Textilien
Wir bieten im Eine Welt Shop & Café Produkte verschiedener kleiner Betriebe aus Tansania an. Dazu zählen Taschen, Jacken, Kleider und Hosen aus Kitenge, einem traditionell bedruckten Stoff aus Ostafrika.
Hergestellt wurden sie von Frauen aus der Nähe von Moshi am Kilimadscharo. Den Einkauf und die Weiterleitung nach Kellinghusen organisieren junge deutsche Praktikant:innen und Freiwillige des Rafiki e.V. in Zusammenarbeit mit der NGO JEKMA vor Ort. Aus den Überschüssen finanzieren sie u.a. Schulessen an der KIUMAKO-Secondary-School in Uuvo und den Grundschulen in Mrimbo im Mwika Ward in der Region Kilimandscharo.
Auszeichnungen
Das Eine Welt Shop & Café wurde von Restaurant Guru ausgezeichnet.

EineWelt Shop & Café
