Holzbau

Im Berufsfeld Holzbau am Standort in Kellinghusen geben wir im Rahmen von verschiedenen Berufsorientierungprogrammen im Auftrag des Bundes BMBF (BOP) und des Landes (Handlungskonzept PLuS) Schülern und Schülerinnen in Klassenstufe 8 und 9 erste Orientierung für das Berufsleben.

Das umfangreich ausgestattete Berufsfeld entspricht realen Bedingungen des Arbeitslebens und bildet typisch-kritische Situationen des Berufsbildes ab.

    Standort:
    Werkstätten
    Timm-Kröger-Straße 2, 25548 Kellinghusen

    Über das Berufsfeld Holzbau bereiten wir im Rahmen von Berufsorientierung und Berufsvorbereitung auf folgende Berufe vor:

    • Bogenmacher/in
    • Böttcher/in
    • Bootsbauer/in
    • Bürsten- und Pinselmacher/in
    • Drechsler/in (Elfenbeinschnitzer/in)
    • Fachkraft - Holz- und Bautenschutzarbeiten
    • Fachkraft - Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
    • Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/42m HwO)
    • Fachpraktiker/in - Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (§66 BBiG/42m HwO)
    • Flechtwerkgestalter/in
    • Geigenbauer/in
    • Handzuginstrumentenmacher/in
    • Holz- und Bautenschützer/in
    • Holzbearbeitungsmechaniker/in
    • Holzbildhauer/in
    • Holzblasinstrumentenmacher/in
    • Holzmechaniker/in
    • Holzspielzeugmacher/in
    • Klavier- und Cembalobauer/in
    • Korb- und Flechtwerker/in (§66 BBiG/42m HwO)
    • Leichtflugzeugbauer/in
    • Maurer/in
    • Orgel- und Harmoniumbauer/in
    • Parkettleger/in
    • Raumausstatter/in
    • Raumausstatterwerker/in (§66 BBiG/42m HwO)
    • Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
    • Spielzeughersteller/in
    • Tischler/in
    • Zimmerer/Zimmerin
    • Zupfinstrumentenmacher/in