Soziale Gruppenarbeit
Inhalte und Ziele:
Ziel der sozialen Gruppenarbeit ist die Förderung von angemessenem Sozialverhalten. Im Rahmen der sozialen Gruppenarbeit soll die Entwicklung des Kindes/Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und zugleich gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gefördert werden. Dabei wird insbesondere die Beziehungs- und Verantwortungsfähigkeit gestärkt. Die Regeln des Zusammenlebens werden eingeübt, wobei eigene Verhaltensweisen aktiv beobachtet und reflektiert werden. Ein Schwerpunkt gilt weiterhin dem Abbau vorhandener Ängste und Vorurteile.
Die Gruppe aus Kindern und Jugendlichen trifft sich regelmäßig an geplanten Terminen. Weiterhin finden Elterngespräche statt, um mit ihnen für den alltäglichen Umgang mit ihren Kindern neue Handlungsstrategien zu erarbeiten und im gegenseitigen Austausch zu bleiben. Im Bedarfsfall werden Lehrer oder andere Beteiligte mit einbezogen. Die Durchführung erfolgt im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes und wird durch das Jugendamt finanziert.
Zielgruppe:
Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche, für die das Erarbeiten von selbstbewussten, akzeptierten Handlungsstrategien im sozialen Umgang bisher nur eingeschränkt möglich war.
Laufzeit:
laufend
Durchführungsregion:
Kreis Steinburg
Standorte:
Hohenlockstedt
Gewährung:
Kreisjugendämter, u.a. Amt für Jugend, Familie und Sport des Kreises Steinburg
