Erziehungsbeistandschaft

Inhalte und Ziele:

Im Rahmen der Erziehungsbeistandschaft werden mit dem Kind bzw. dem Jugendlichen angemessene Verhaltensmuster entwickelt, um dessen weitere Entwicklung - in der Familie, Schule sowie Einrichtungen im sozialen Umfeld - zu fördern. Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene mit individuellen und/oder familiären Schwierigkeiten erhalten Unterstützung bei Eingliederungsprozessen im schulischen wie auch beruflichen Bereich, bei der Identitätsfindung zwischen zwei Kulturen und bei der Freizeitgestaltung. Dabei wird die Familie des/der zu Betreuenden soweit wie möglich mit einbezogen.

Zielgruppe:

Im Wesentlichen gehören zur Zielgruppe der Erziehungsbeistandschaft Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern, Stiefeltern, Pflegeeltern und/oder Personensorgeberechtigte, die durch Entwicklungs- und Erziehungsprobleme in ihrem Zusammenleben besonders beeinträchtigt sind und die zur Bewältigung ihrer Probleme Beratung und Unterstützung suchen.

Durchführungsregion:
Kreis Steinburg

Standort:
Kellinghusen

Gewährung:
Kreisjugendämter, u.a. Amt für Jugend, Familie und Sport des Kreises Steinburg