Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Inhalte und Ziele:
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) nach § 51 und § 53a Drittes Buch Sozialgesetzbuch - SGB III dauern in der Regel bis zu zehn Monate. Hier sollen Jugendliche und junge Erwachsene vorranging auf die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung vorbereitet und möglichst nachhaltig in den Ausbildungsmarkt eingegliedert werden, aber auch die Aufnahme einer Beschäftigung kann ein Ziel sein. Für Jugendliche ohne Schulabschluss besteht außerdem die Möglichkeit, sich auf den Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) vorzubereiten.
Maßnahmeinhalte:
Berufsorientierung | Kennenlernen von beruflichen Anforderungen | Berufswahlentscheidung | Erwerb notwendiger Qualifikationen | Herausstellen der persönlichen Stärken
Berufsfelder:
Büro/Sekretariat/Recht/Verwaltung | Handel/Transport/Lager/Logistik | Farben/Lacke | Elektro | Hotel-/Gaststättengewerbe | Gesundheit/Soziales/Pädagogik | Metall/Maschinenbau | Bau/Architektur/Vermessung
Zielgruppe:
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt und in der Regel das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Laufzeit:
09.09.2021-08.09.2023
Kostenträger:
Bundesagentur für Arbeit
Durchführungsregion:
Kreis Steinburg
Durchführungsort:
Itzehoe
Anmeldung:
Über die Teilnahme entscheidet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
