Berufsorientierung

 

Berufsorientierungsprogramm des Bundes (BOP)

Nahtlose Übergänge von der Schule ins Berufsleben sind heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Stattdessen sehen wir uns mit einer Vielzahl von Jugendlichen konfrontiert, die ohne jeden Abschluss die Schule verlassen, trotz Schulabschluss keine Lehrstelle finden oder eine schon begonnene Ausbildung wieder abbrechen... Mehr erfahren...

 

Berufsfelderprobung (BFE)

Für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8 werden mehrtägige Berufsfelderprobungen in den unterschiedlichen Berufsfeldern der BiBeKu angeboten... Mehr erfahren..

 

Handlungskonzept Selbsteinschätzung, Training, Entwicklung, Perspektive (STEP)

Für Schülerinnen und Schüler, deren schulische Karrieren auf Grund persönlicher Problemlagen oder gesellschaftlich/familiär bedingter Benachteiligungen von Misserfolgserfahrungen und damit von Schulmüdigkeit und Schulversäumnisse... Mehr erfahren...

 

Coaching Berufsvorbereitung und Ausbildungsbetreuung

Für Schülerinnen und Schüler, deren schulische Karrieren auf Grund persönlicher Problemlagen oder gesellschaftlich/familiär bedingter Benachteiligungen von Misserfolgserfahrungen und damit von Schulmüdigkeit und Schulversäumnisse... Mehr erfahren...

 

KOMPENTA Stärkencheck

Kompenta nutzt die Assessment- Center- Technik als Instrument der Kompetenzfeststellung in fünf definierten und operationalisierten Kompetenzbereichen... Mehr erfahren...